Wie versprochen, möchte ich dir wie bei meinem Fjordpferd-Portrait Schritt für Schritt zeigen, wie mein letztes Portrait des Uhus mit Pastellkreide und -stiften entstanden ist. Dazu habe ich viele schöne Rückmeldungen und auch Fragen bekommen, die ich gerne ausführlich beantworten will. Referenzbilder Zunächst suche ich mir Referenzbilder für mein Motiv. Ich wähle aus Kundenfotos die…
Weiterlesen
Wie ich euch versprochen habe, möchte ich zu meinem Pastell Portrait von Lille ein kleines Tutorial machen und euch ein bisschen erklären wie ich vorgegangen bin. Ich zeige euch die Vorlage, erkläre meine Entscheidungen zu Papier und Hintergrund und werde dann beispielhaft einige Schritte beschreiben. Die Vorlage Ich hatte die Auswahl aus mehreren Bildern und…
Weiterlesen
Letzte Woche wollte ich wieder ein neues Bild posten, aber dann kam mir etwas dazwischen, von dem ich euch gern erzählen will. Vielleicht bin ich ja nicht allein damit 😉 Mal eben schnell etwas Neues ausprobieren. Und dann am besten auch noch die gewohnt guten Ergebnisse erwarten. Das ist noch nie gut gegangen und doch…
Weiterlesen
Im letzten Post über das Portrait von Nisha, dem Afghanen meiner Freundin, habe ich schon erwähnt, wie begeistert ich vom Zeichnen mit Kugelschreiber bin. Dazu möchte ich euch gern mehr erzählen. Wie kommt man auf sowas? Während ich mich durch die Welt der Youtube-Verlinkungen zum Thema „Tiere zeichnen“ hab treiben lassen, bin ich auf den…
Weiterlesen
In diesem Artikel möchte ich euch gern einen kleinen Einblick in meinen Schaffensprozess geben. Während der Arbeit an „Ramses“ habe ich immer mal wieder Fotos gemacht, die ich hier nun zusammengestellt habe und auch ein wenig erklären werde. Viel Spaß 😉 Los gehen meine Figuren meist mit einem Skelett aus Draht oder Pfeifenreiniger (an denen…
Weiterlesen